Randleistenbeil

Randleistenbeil
Randleistenbeil,
 
bronzezeitliches Beil, dessen Ränder stegartig verdickt sind, um seine sichere Schäftung zu ermöglichen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Randleistenbeil — Das Randleistenbeil ist eine Beilform vor allem der frühen und mittleren Bronzezeit Mitteleuropas. Das bronzene Randleistenbeil lässt sich vom Flachbeil ableiten, das bereits (aus Kupfer) im Neolithikum verwendet wurde. Beim Randleistenbeil sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Knieholz — Divi divi (Caesalpinia coriaria), Aruba Als Knieholz oder Krummholz bezeichnet man allgemein ein knieförmig gekrümmtes Stück Holz, verwendet etwa beim Bau bronzezeitlicher Geräte wie Randleistenbeil oder Pflug gewachsene Spanten, die aus Knieholz …   Deutsch Wikipedia

  • Bauopfer — Ein Bauopfer ist ein vor oder während der Errichtung bestimmter Bauwerke dargebrachtes Opfer. Es ist seit dem Neolithikum festgestellt und soll den Bestand des Bauwerkes sichern bzw. den mit dem Bau verfolgten Zweck befördern. Die Übergänge von… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildhauerbeil — Das Beil (althochdt. bīhal, altengl. bil „Hiebschwert“), altertümlich auch Barte, ist eine kleinere, meist einhändig verwendete Form der Axt. Dieses meist kurzstielige Gerät findet sowohl als Waffe, als auch als Werkzeug Verwendung. Die Schneide… …   Deutsch Wikipedia

  • Danielsberg — Der Danielsberg von Kolbnitz aus gesehen Höhe 966  …   Deutsch Wikipedia

  • Frühbronzezeit — …   Deutsch Wikipedia

  • Fürst von Leubingen — Grabhügel von Leubingen Der Grabhügel von Leubingen ist ein sogenanntes Fürstengrab der frühbronzezeitlichen Aunjetitzer Kultur, welches sich bei Sömmerda Leubingen in Thüringen (nördlich von Erfurt) als monumentales Denkmal erhebt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hackbeil — Das Beil (althochdt. bīhal, altengl. bil „Hiebschwert“), altertümlich auch Barte, ist eine kleinere, meist einhändig verwendete Form der Axt. Dieses meist kurzstielige Gerät findet sowohl als Waffe, als auch als Werkzeug Verwendung. Die Schneide… …   Deutsch Wikipedia

  • Hansestadt Lüneburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Hügelgräber-Kultur — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit   Späte Bronzezeit     Mittlere …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”